Ihr individueller Weg zur Finanzexpertise
Entdecken Sie flexible Lernformate, die sich Ihrem Leben anpassen – von intensiven Workshops bis hin zu berufsbegleitenden Modulen
Modulare Intensivprogramme
Konzentrierte Lernphasen für schnellen Kompetenzaufbau. Diese Format eignet sich besonders für Berufstätige, die in kurzer Zeit fundierte Kenntnisse erwerben möchten.
- Wochenend-Workshops alle zwei Wochen
- 6-monatiger Gesamtzeitraum ab September 2025
- Maximal 12 Teilnehmer pro Gruppe
- Praktische Fallstudien aus der Region München
Berufsbegleitende Abendkurse
Regelmäßige Termine nach Feierabend ermöglichen kontinuierliches Lernen ohne Unterbrechung der beruflichen Tätigkeit. Ideal für nachhaltige Wissensvermittlung.
- Dienstag und Donnerstag 19:00-21:30 Uhr
- Beginn im August 2025, Dauer 10 Monate
- Online-Zugang zu allen Materialien
- Aufzeichnungen bei Terminüberschneidungen
Maßgeschneiderte Lernwege
Jeder Lernende bringt unterschiedliche Vorerfahrungen und Ziele mit. Deshalb passen wir unser Programm an Ihre individuellen Bedürfnisse an – ohne Standardlösungen von der Stange.
Zielgruppenfokus
Spezialisierung auf KMU-Analysen, Startup-Bewertungen oder Konzernstrukturen je nach beruflichem Umfeld
Schwerpunktwahl
Vertiefte Module in Bilanzanalyse, Cashflow-Bewertung oder Risikoeinschätzung basierend auf Ihren Interessen
Lerntempo
Beschleunigte 4-Monats-Variante oder entspannte 12-Monats-Version – Sie bestimmen das Tempo
Umfassende Lernbegleitung
Fachliches Wissen allein reicht nicht aus. Wir begleiten Sie durch den gesamten Lernprozess mit einem durchdachten Unterstützungssystem, das auch bei Hürden weiterhilft.
Mentoring-Gespräche
Monatliche Einzeltermine mit erfahrenen Praktikern aus der Münchner Finanzszene. Hier besprechen Sie konkrete Fälle und reflektieren Ihren Lernfortschritt.
Peer-Learning-Gruppen
Kleine Arbeitskreise von 4-5 Teilnehmern treffen sich wöchentlich online. Gemeinsam lösen Sie Aufgaben und tauschen sich über Herausforderungen aus.
Digitale Lernplattform
24/7 Zugang zu Materialien, Übungen und einem Forum für Fragen. Die Plattform passt sich Ihrem Lernstil an und schlägt passende Inhalte vor.
Praxisprojekte
Reale Analyseprojekte mit lokalen Unternehmen geben Ihnen die Möglichkeit, Gelerntes direkt anzuwenden und Kontakte zu knüpfen.